Romanstoff
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adolphe-Philippe Dennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe-Philippe d'Ennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe Dennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe Philippe — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe Philippe Dennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe Philippe d'Ennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe d'Ennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris) war das Pseudonym eines französischen Bühnenautors, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch Romane nach… … Deutsch Wikipedia
Adolphe d’Ennery — Adolphe d’Ennery. Adolphe Dennery oder d Ennery (* 17. Juni 1811 in Paris, Faubourg du Temple; † 25. Januar 1899 in Paris; eigentlich Adolphe Philippe) war ein französischer Bühnenautor, der zahlreiche Dramen, Opernlibretti und gelegentlich auch… … Deutsch Wikipedia
Beinta — Die norwegische Schauspielerin Anneke von der Lippe als „Barbara“ in Nils Malmros gefeiertem Film. Beinta Kristina Broberg, dänisch: Bente Christine Broberg (* um 1667 in Tórshavn/Färöer; † 17. Februar 1752) ist die reale Person hinter der… … Deutsch Wikipedia
Beinta Broberg — Die norwegische Schauspielerin Anneke von der Lippe als „Barbara“ in Nils Malmros gefeiertem Film. Beinta Kristina Broberg, dänisch: Bente Christine Broberg, (* um 1667 in Tórshavn/Färöer; † 17. Februar 1752) ist die reale Person hinter der… … Deutsch Wikipedia